Eines der Geheimnisse hinter dem beliebten Tauern Rogg ist der Salzburger Tauernroggen, eine uralte Getreidesorte, die traditionell im alpinen Gebirgsklima des Salzburger Lungaus auf über 1000m Höhe angebaut wird. Der Charakter dieses Roggens widerspiegelt seine Herkunft: widerstandsfähig, einzigartig im Geschmack und kräftig im Aroma. Über die Jahrzehnte beinahe in Vergessenheit geraten, wird diese wertvolle Getreidesorte nun auf besondere Art wiederbelebt - als Premium-Whisky der familiengeführten Traditions-Brennerei Guglhof.
Wer sich nun fragt: aber Moment mal, ich habe doch gelernt, dass Single Malt Whisky ein Whisky ist, der aus einer Brennerei stammt und ausschliesslich aus gemälzter Gerste destilliert wird!
Die Antwort lautet in diesem Fall ja und nein, denn obige Definition ist im Grunde Schottisch. In Österreich kann jeder Whisky Malt Whisky heissen, da es sich streng genommen nur um die Übersetzung von Malz handelt. Ob Gerstenmalz, Roggenmalz oder sonst ein Getreide, spielt für die Begrifflichkeit ersteinmal keine Rolle. Da die Schottische Definition aber die vorherrschende ist, haben wir den Tauern Rogg als Austrian Rye Whisky betitelt, um Irritationen zu vermeiden.
Der Tauern Rogg wird übrigens stets in Einzelfass-Batches abgefüllt. Jedes Fass entwickelt sich ein wenig anders, weshalb es leichte Abweichungen von Flasche zu Flasche geben kann. Die Grundaromatik aber bleibt diese einzigartige Verbindung von würzigen Roggennoten mit elegantester Süsse bester Sauternes Fässer.
Glen Fahrn Hotline* aus der Schweiz:
Glen Fahrn Hotline* International:
Servicezeiten:
Montag bis Freitag 09-12 und 13:30-17:00 Uhr
*regulärer Telefontarif aus den Schweizer Fest- und Mobilnetzen. Für genaue Tarife aus dem In- und Ausland, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Telefondienstanbieter in Verbindung.