Die Sonderedition Squadron 303 Vodka Bourbon Cask Finish mit dem Beinamen Mustang wurde in limitierter Auflage veröffentlicht. Das Bourbon Finish ergänzt die wundervolle Aromatik des unfiltrierten Kartoffelvodkas auf eine neue Art und Weise und schafft einen Vodka Genuss, wie man ihn wohl selten erlebt hat.
Die Standardausgabe des Squadron 303 Vodka ist in ihrer Aufmachung, Produktion und Komposition dem geschichtlichen Vorbild sehr treu. Das Destillat wird zu 100% aus Kartoffeln 1-fach destilliert und unfiltriert abgefüllt. Dies führt zu wesentlich deutlicheren und intensiveren Aromen, als bei seinen vielfach destillierten Brüdern und Schwestern aus Getreide.
Die Kartoffeln für den "Ur-Vodka" der Squadron 303 wuchsen auf einem verlassenen Acker neben dem Rollfeld ihrer Royal Airforce Base.
Während des Krieges wurden häufig Brände - oder auch "Joy Juice" genannt - in Ersatztanks unter den Flügeln der Spitfires und Hurricanes von Basis zu Basis geflogen. Dies war auch der Anfang für den "Shot of Glory".
Für jeden abgeschossenen feindlichen Flieger erhielt der Pilot der Squadron 303 nach dem Gefecht einen "Shot of Glory", also ein Glas des selbstgebrannten Schwadron-Vodkas. Dieses wurde gekühlt serviert, denn ein kleiner Tank mit dem Vodka wurde vor dem Gefecht immer an einem der Spitfire Flugzeuge angebracht, und wurde so während der Luftkämpfe perfekt gekühlt. Gemäss Legende kehrte die Maschine mit dem Vodka-Tank unter den Flügeln immer zur Basis zurück, sodass der Tank damals als Glücksbringer galt. Ob es nun Glück war, oder eher die durstigen Wingmen, die den Vodka-Flieger der Squadron 303 beschützt haben, das bleibt wohl der Phantasie des Geniessers überlassen. In jedem Fall aber ein Asunahme-Vodka, der sich durch seine bewegte Vergangenheit und seinen hervorragenden Geschmack seinen Platz in der Gegenwart verdient hat.