Das Champagner-Haus Telmont steht für höchste Qualität bei höchstem Grad an Transparenz und Nachhaltigkeit. So tragen äusserst ungewöhnlich die (Vorder-!) Etiketten dieses edlen Tropfens eine unglaubliche Vielzahl von Detailinformationen wie seine genaue Zusammensetzung, die Jahre der verschiedenen Arbeitsschritte und die Flaschen sind sogar durchnummeriert. Bling Bling war gestern - dieser Champagner ist, was man sich als LiebhaberIn feiner Tropfen wünscht.
Das Maison blickt auf eine über 100-jährige Tradition im Weinbau zurück. In Zeiten immer stärkerer Automatisierung und Optimierung hält man dennoch die traditionellen Methoden in Ehren, wie herbizidfreien Weinbau oder das Rütteln und das Degorgieren der Flaschen von Hand.
Und doch geht man mit der Zeit, denn man hat erkannt, dass Nachhaltigkeit viele Facetten hat und auf vielerlei Ebenen angegangen werden muss. Nachfolgend einige der Eckpfeiler der Telmont Vision.
#organicconversion
Telmont hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2031 100% der Anbauflächen - also die eigenen Weinberge des Weinguts Telmont, wie auch die seiner Partnerwinzer - auf ökologischen Anbau umzustellen. Heute liegt dieser Wert bereits bei knapp 49%.
#stopgiftboxes #bestpackagingisnopackaging
Die Flasche und nichts als die Flasche. Als erstes Unternehmen in der Champagne hat Telmont die Verwendung und Produktion sämtlicher Geschenkverpackungen eingestellt, um den CO2-Fussabdruck zu verringern und Abfall zu vermeiden.
#stoptransparentbottles
Telmont hat die Produktion von klaren, transparenten Flaschen für seine Champagner eingestellt, da diese zu 0% aus recyceltem Glas bestehen. Alle Cuvées von Telmont werden nun in grüne Flaschen abgefüllt, die zu 100% recycelbar sind und sogar zu 85% aus recyceltem Glas bestehen. Natürlich dauert es noch eine Weile, bis die in weissen Flaschen reifenden Abfüllungen aufgebraucht sind, weshalb derzeit noch klare Flaschen im Verkauf sind.
#renewableelectricity
Champagne Telmont bezieht 100% seines Stroms aus erneuerbaren Quellen.
#stopairfreight
Seit Juli 2021 ist der Lufttransport für den gesamten Telmont-Vertrieb verboten. Ab 2024 werden die Champagner von Telmont auf dem Weg in die Vereinigten Staaten mit Neoline-Schiffen transportiert, die mit Windkraft betrieben werden und einen geringeren CO2-Ausstoss aufweisen.
#transparency
Die Telmont Frontetiketten sind einzeln nummeriert und zeigen klar und transparent alle Informationen über die Zusammensetzung und den Herstellungsprozess der Telmont-Cuvées. Sogar die Reserve Wines sind mit ihrem jeweiligen Anteil an der Cuvée angegeben. Transparenz gegenüber dem Kunden, wie man sie sich wünscht.
"Champagne Telmont, together with its partner wine-growers, has set its sights on producing 100% organic champagne, ensuring a completely sustainable production lifecycle in the coming years. From protecting biodiversity on its land, to using 100% renewable electricity, Champagne Telmont is determined to radically lower its environmental footprint, making me proud to join as an investor."
(Leonardo DiCaprio)
[Champagne Telmont hat sich gemeinsam mit seinen Partnerwinzern zum Ziel gesetzt, 100% biologischen Champagner zu produzieren und in den kommenden Jahren einen vollständig nachhaltigen Produktionszyklus zu gewährleisten. Champagne Telmont ist entschlossen, seinen ökologischen Fussabdruck radikal zu verkleinern, angefangen beim Schutz der Artenvielfalt auf seinen Böden bis hin zum Einsatz von 100 % erneuerbarem Strom, was mich stolz macht, als Investor dabei zu sein.
(Leonardo DiCaprio)]