Hergestellt aus Single Malt Whisky der St.Kilian Destillerie im obersten Nordwesten Bayerns und bestem Single Grain Whiskey von John Teelings 2015 eröffneten Great Northern Distillery in Irland, punktet dieses Miniature-Set mit den drei wunderbaren Abfüllungen Terence Hill The Hero mild, Terence Hill The Hero rauchig und dem beliebten Terence Hill "Voll auf die Nuss", einem charmant sanften Haselnussliqueur. Ein zauberhaftes Mitbringsel oder Geschenk für echte Terence Hill Fans, aber auch einfach für Geniesserinnen und Liebhaber feiner Tropfen.
Der Held - Terence Hill
Terence Hill wurde am 29. März 1939 in Venedig als Mario Girotti geboren. Seine Mutter Hildegard Thieme stammte aus der gegend von Dresden, sein Vater Girolamo Girotti aus Umbrien. Bis zu seinem sechsten Lebensjahr sprach er ausschliesslich Deutsch, da die Familie 1943-1947 in Dresden lebte. Interessanterweise gehörte der Schwimmsport auch zu Mario Girottis Leben und er schwamm für die Mannschaft Lazio, zu der auch sein späterer Schauspielpartner Bud Spencer gehörte. Nach seiner Entdeckung im Alter von 12 Jahren während eines Schwimmturniers durch Regisseur Dino Risi spielte er in mehreren kleinen Filmen mit und besuchte mit 15 Jahren für 3 Jahre eine Schauspielschule. Nach einem kurzen Ausflug weg von der Filmbühne, in Form eines dreijährigen Literaturstudiums an der Universität Rom, fasste er den Beschluss, sich voll und ganz auf die Schauspielerei zu konzentrieren.
Eines seiner markantesten Markenzeichen waren stets seine stechend blauen Augen. Sie waren so aussergewöhnlich, dass immer wieder behauptet wurde, er habe gefärbte Kontaktlinsen getragen - was er aber stets dementierte.
Vor seiner Karriere als Terence Hill an der Seite von Bud Spencer hatte Mario Girotti bereits Auftritte in Winnetou, sowie in weiteren Karl May Filmen. Nach einer Rolle in "Die Nibelungen" 1966 wechselte er in das Genre des Italowesterns. Da sich in der damaligen Zeit amerikanisch klingende Schauspielernamen besser vermarkten liessen, wurde von ihm und Carlo Pedersoli für den Film "Gott vergiebt... Django nie!" verlangt, sich eben solche auszudenken und fortan unter diesen zu arbeiten. Terence Hill und Bud Spencer waren geboren.
Durch Charme, Witz und ausgiebige, komödiantische Prügelszenen zündeten die beiden in den 1970er und 1980er Jahren ein wahres Film-Feuerwerk und erzielten einen Kinoerfolg nach dem anderen.
Terence Hill lebt heute in Italien und spielte in den 2010er Jahren in TV-Serien mit. Bud Spencer verliess uns leider am 27. Juni 2016 in Rom im Alter von stolzen 86 Jahren. Doch in ihren Filmen bleibt uns das Duo für immer erhalten - und nun auch in unserem heimischen Whiskyregal.