Diese Abfüllungen heben die Kunst der Grappaherstellung auf eine völlig neue Ebene. Für die Herstellung des Mito (Italienisch für Mythos) 2014 vermählte Castagner nur Grappas aus den edelsten Trauben des Veneto. Diese wurden nicht in einer Kupfer- sondern in einer Gold-Apparatur (!) gebrannt und danach während 15 Jahren in Eichenfässern zur Perfektion gereift. Gold wäre eigentlich chemisch und physikalisch für das Destillierhandwerk noch besser geeignet als Kupfer, jedoch möchte natürlich niemand eine solche Brennblase bezahlen. Niemand ausser dem Ingenieur und Grappa-Tausendsassa Roberto Castagner.
Das Resultat ist ein wunderbar harmonischer und fruchtiger Grappa, der das Herz jedes Grappa Liebhabers höher schlagen lässt. Diese einzigartigen Abfüllungen stellen eine neue Dimension in der Welt der Grappas dar! (Dieter Messmer)
So edel wie der Inhalt ist auch die ihn umgebende Flasche: mundgeblasen, aus Muranoglas und Goldstaub, unterstreicht sie venezianisch stilvoll die Besonderheit ihres Inhaltes. Als zweite Ausgabe einer Serie von Superpremium-Grappas aus dem Hause Castagner ist auch diese Abfüllung limitiert auf nur 150 Flaschen und damit auch ein interessantes Sammlerstück.
Glen Fahrn Hotline* for Switzerland:
Glen Fahrn Hotline* international:
Times (CET):
Monday to Friday 9-12 a.m. and 1:30-5:00 p.m.
*National rates for Swiss landlines and mobiles apply. As international call charges may vary, please refer to your service provider for detailed information.